Mutterkuhhaltung
In der Mutterkuhhaltung werden die Mutterkühe mit ihren Kälbern zusammen gehalten. Die Mutterkuh zieht ihr Kalb mit ihrer Muttermilch auf und somit hat das Kalb jederzeit freien Zugang zu seiner Mutter. Diese Art der Viehhaltung ist der Natur sehr nahe und somit natürlich und artgerecht.
Unser Fleisch verkaufen wir mit dem Label NaturaBeef. Ein Teil unserer Tiere werden über den Direktverkauft vermarktet, womit einen kurzen Handels-und Transportweg erzeugt wird. Die restlichen Tiere werden durch den Vermarktungskanal Natura Beef vermarktet, wodurch das Fleish beim Detailhändler Coop weiterverkauft wird.
Unsere durchmischte Rassenherde besteht aus rund 25 Mutterkühen mit ihren Kälbern.
Natürliche und artgerechte Haltung
- Die Zeit von Frühling bis Herbst verbringen unsere Mutterkühe und Kälber auf unseren Weiden und Waldweiden
- Das Kalb bleibt von Geburt an bei seiner Mutter und trinkt am Euter
- Bis zum Schlachtalter von 10 Monaten leben die Kälber mit ihrer Mutter zusammen in der Herde und werden bis zur Schlachtung nicht von ihrer Mutter getrennt
Natürchliche und vorwiegend hofeigene Fütterung
- Die Fütterung besteht grösstenteils aus hofeigenem Weidegras, Grassilage und Heu
- Die Kälber ernähren sich zu beginn allein von Muttermilch, danach entdecken sie nach und nach das ergänzende Raufutter wie Gras, Silage, Heu und Mais
- Wir verzichten auf den Einsatz von wachstumsförderden Zusatzstoffen, sowie gentechnisch veränderte Futtermittel und tierischen Eiweissen oder Fetten auf unserem Betrieb
Uns ist es über die Zeit hier sehr wichtig geworden den Bauernhof und auch das Hofleben für unsere Mitmenschen ein Stückweit zugängig zu machen. Auch deshalb, haben wir in den letzten Jahre einige Kleintiere angeschafft, welche unser Hofleben mit ausreichend Abwechslung bereichern. Von klein bis gross bewegt und erfreut einen Spaziergang durch den Hof mit den Verschiedenen Tieren, Gärten und der Natur.
Ihr möchtet eine kleine Auszeit auf dem Bauernhof geniessen? Kleine Mithilfe bei den Hühnern, eigenes Gemüse oder Salate ernten, erstellen einer Teemischung oder vielleicht sogar ein Gebursttag auf dem Bauernhof?
Melde dich gerne unter info@shalomhof.ch für weitere Auskünfte.
Unsere Freilandhühner leben in einer Gruppe von rund 25 Hühnern in durchmischten Rassen, dazu halten wir einen Hahn. Eine artgerechte und natürliche Fütterung sowie Haltung ist bei uns an erster Stelle. Die bunten Eier verkaufen wir via Direktvermarktung. Hühner direkt vom Hof schmecken einfach besser, dazu kann man die Tiere auf den Weiden und im Gehege beobachten. Wissen wohers kommt zahlt sich nicht nur beim Gewissen sondern auch in der Küche aus. Seit dem Frühjahr 2024 brüten wir auch regelmässig Küken von Rassenhühnern aus. Bei Interesse an Küken dürfen sie uns gerne kontaktieren.
Ein toller Hingucker sind auch unsere zwei Walache Oreo und Mocca. Mit ihrer neugierigen Art erfreuen sie unsere Bauernhof Besucher von Gross bis Klein. Aktuell bieten wir leider kein Trekking an.
Seit dem Frühjar 2024 leben auf unserem Bauernhof Wollschweine. Aktuell sind sie noch im Wachstum, später werden dann auch immerwiedermal Ferkel unseren Hof beglücken.
Seit dem Sommer 2023 lebt unsere Bernensennenhündin mit uns auf dem Hof. Nebst unserem Hofhund Fenja, bewachen auch fleissig unsere Hofkatzen den Bauernhof. Auch die Kanninchen unserer Kinder geniessen die Hofluft. Unterihnen ein schweizer Fehkanninchen, eine ProSpecieRara Rasse.
Wir freuen uns noch auf weitere Tiere auf unserem Hof, welche vielleicht in den nächsten Jahren hier einziehen dürfen.